Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Angelika Wesner (nachstehend: Webseitenbetreiberin) informieren.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Kontaktdaten
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies freiwillig und mit Einwilligung / Bestätigung des Nutzers. Diese Daten dienen lediglich der Verkaufsabwicklung des Bücherversandes inklusive Rechnung/Lieferschein, zur Kontaktaufnahme bei Buchungsanfragen und sonstigen Anfragen.
Mit dem Kauf der Bücher erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur
Abwicklung des Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen von der Webseitenbetreiberin intern gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an
info(at)sokocamping.de widerrufen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ausnahme: Adressdaten, die zum Zwecke der Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister (Deutsche Post, Hermes) weitergegeben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über den Shop, per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre Angaben, inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei der Webseitenbetreiberin intern gespeichert werden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen.
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass sämtliche, Sie betreffenden Daten von der Webseitenbetreiberin umgehend gelöscht werden. Bitte teilen Sie diesen Wunsch der Webseitenbetreiberin postalisch (Adresse siehe Impressum) oder per E-Mail an info(at)sokocamping.de mit. Ihre Daten werden sodann nach Posteingang gelöscht.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Nutzung der Betreiber-Kontaktdaten durch Dritte
Die Betreiberin dieser Website widerspricht ausdrücklich der Nutzung ihrer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Zugriffsdaten
Die Webseitenbetreiberin bzw. der Seitenprovider jimdo erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Die Webseitebbetreiberin behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook- Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil. Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von jimdo verwiesen: https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite „fremde Rechte Dritter“ oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir Sie um eine entsprechende Nachricht ohne jegliche finanzielle Forderung. Die zu beanstandeten Passagen werden von uns unverzüglich und unbürokratisch entfernt, bzw. überarbeitet. Es ist nicht erforderlich, dass Sie dafür einen Rechtsbeistand beauftragen. Sämtliche Ihnen entstehende Kosten, die ohne eine vorherige Kontaktaufnahme entstanden sind, werden wir vollumfänglich zurückweisen. In diesem Falle behalten wir uns außerdem das Recht vor, gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung der genannten Bestimmungen einzureichen.
Diese Datenschutzerklärung laut DSGVO wurde nach bestem Wissen und Gewissen von der Webseitenbetreiberin unter Zuhilfenahme von https://www.datenschutz.org/datenschutzerklaerung/ erstellt.
Wie wäre es mit einer kleinen Tour durch das idyllische Baden-Württemberg, wo die Nachbarn sich gegenseitig ausspionieren, friedliche Golfplätze sich in blutige Tatorte verwandeln und unscheinbare Kehrschaufeln zu Mordinstrumenten werden? Selbst dem schlagkräftigsten Pfarrer schlottern in diesem beschaulichen Ländle mitunter die Knie. Bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ließ sich Angelika Wesner als eine der 25 Autorinnen im Sommer 2018 zu einem literarischen Blutrausch verleiten, der sich in ihrer Geschichte "Mitten ins Herz" wiederfindet.
In 25 spannenden Krimigeschichten lernen Sie die Region von ihrer schaurig-schönen Seite kennen. Nur Mut! Folgen Sie den Mörderischen Schwestern Baden-Württembergs, die Ihnen mit viel Witz und Esprit Land und Leute näherbringen.
Der Verein Mörderische Schwestern ist ein Netzwerk, das sich über ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Allein in Baden-Württemberg zählt der um die 60 Mitglieder. Das Ziel der Schwestern ist es, die deutschsprachige von Frauen geschriebene Kriminalliteratur zu fördern.
Frauen morden schöner - Kriminelle Geschichten von 25 Autorinnen aus Baden-Württemberg
Mareike Fröhlich (Herausgeberin)
ISBN 978-3-95428-248-7
280 Seiten, € 12,95
Wellhöfer Verlag
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Krimis - 30 Rezepte
Wenn der Weihnachtsmann im Schwarzwald Mordpläne schmiedet, Weihnachtsbäume heimlich den Besitzer wechseln und die Engel in der Birnauer Basilika zum Leben erwachen, dann geht es im Südwesten Deutschlands auf die Heilige Nacht zu. Während Ente, Gans oder Schweinebraten im Ofen brutzeln, haben große und kleine Gauner Hochsaison - und lassen sich weder durch Kokosmakronen, Sitzbuben und Honigkuchen noch durch Hutzelbrot von ihrem ruchlosen Vorhaben abbringen. Und wer einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart oder Tübingen trinkt, muss damit rechnen, bei seiner Rückkehr nicht nur die Wohnung verwüstet vorzufinden, sonden auch die eine oder andere Leiche.
Angelika Wesner, Mitglied der "Mörderischen Schwestern e.V.", ist in diesem Buch mit dem schwäbischen Kurzkrimi "Opfer der Nacht" vertreten. Und damit auch Nicht-Schwaben den Text verstehen, hat die Autorin manche Redewendung ins Hochdeutsche übersetzt.
Ein mörderisch spannendes Lesevergnügen mit leckeren Rezepten!
"Schwäbisch-kriminelle Weihnacht"
24 Krimis - 30 Rezepte
Bettina Hellwig (Hrsg)
(C) 2017 Wellhöfer Verlag, Mannheim
ISBN 9 783954 282296
355 Seiten, Paperback
€ 12,95
Auf Wunsch erhalten Sie dieses Buch auch gerne mit persönlicher Widmung der Autorin!
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Unternehmensberater Rüdiger Molch liegt tot im Badesee des Campingplatzes „Swimming Paradise“. Bei der Obduktion stellt sich heraus: Molch ist nicht, wie alle glauben, ertrunken sondern. Er wurde durch einen Pfeil getötet. Seine Pläne, den von Dauercampern dominierten Platz in einen kinderfreundlichen Freizeitpark mit Trainingszentrum für Bogenschützen zu verwandeln, nimmt er mit ins Grab. Die SOKO Camping stößt bei ihren ersten Ermittlungen zunächst auf eine Mauer des Schweigens. Als Ehepaar getarnt schleusen sich daraufhin Kriminaloberkommissar Rainer Sommer und seine Kollegin Jennifer Reitmann auf dem Campingplatz ein. Von ihrem Mietwohnwagen aus starten sie ihre verdeckten Ermittlungen. Dabei stellen die beiden Undercoverermittler rasch fest: Hinter Gartenzwergkolonien und geranienberankten Veranden verbergen sich menschliche Abgründe. Während sich Jennifer schnell mit dem „Campervirus“ infiziert, ist sich Rainer angesichts der Schwächen und Marotten der ihn umgebenden Camper sicher: Er hasst Camping aus tiefstem Herzen!
SOKO Camping - Der Tod macht niemals Urlaub
Angelika Wesner (Autorin und Herausgeberin)
ISBN 978 3 00 036529 4
292 Seiten
€ 12,50 zuzüglich Versandkosten
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tatort Campingplatz: Mit den Überresten von Maultaschen und Dosenravioli bekleckert kippt ein nackter Dauercamper vom Klappstuhl und haucht sein Leben aus. Die Urlauber sind entsetzt: Hat tatsächlich ein Giftmörder den Mann ins Jenseits befördert? Niemand ahnt, dass die beiden verdeckten Ermittler Rainer Sommer und Jennifer Reitmann längst als campendes Ehepaar getarnt auf der Lauer liegen. Konfrontiert mit illegalen Nudisten, dem mitunter befremdlichen Camperalltag und einem hochbrisanten Beziehungsgeflecht hängt der Haussegen im Faltcaravan der Kriminalbeamten manchmal allerdings ziemlich schief…
SOKO Camping - Textilfrei ins Jenseits
Angelika Wesner (Autorin und Herausgeberin)
ISBN 978 3 00 047768 3
384 Seiten
€ 12,50 zuzüglich Versandkosten
Gerne auch mit persönlicher Widmung der Autorin!
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen