Kabarett und Mode in Süßen
Renaade Stempfle war am 11. Mai 2018 zu Gast im Modehaus Rieker
Fotos: Sabine Ackermann
Renaade Stempfle im Modehaus Rieker - der Kabarettabend in Süßen war für mich der Hammer. Aber der Reihe nach: Ihr könnt euch nicht
vorstellen, was Lampenfieber mit mir anstellt. Renaade Stempfle hat Herzrasen, als sie hinter ihrem Bühnenvorhang steht und der Moderation von Modehaus-Chefin
Kristina Irsigler lauscht. Beifall brandet auf. Das Haus ist voll besetzt. Es passt kein weiterer Stuhl mehr in den Saal. Knapp 70 Augenpaare heften sich auf Renaade, die nun die Bühne
betritt.
Wo ist mein Text?
"Herrschaftszeiten, isch des wieder ein Dreck dohanna", schimpft Renaade drauflos, während sie das Klo putzt. Die ersten Lacher donnern durch den Saal. Ich bin überwältigt von der positiven
Reaktion des Publikums. Mein Hirn setzt aus. Texthänger.
Und das, obwohl die Renaade ihren Text im Schlaf auswendig daherbeten kann. Aber die Proben zu Hause sind halt doch was anderes, als eine life-Bühnenperformance.
Mein Soufleur Andy spricht mit ruhiger Stimme. Ich nehme den Faden auf, und Renaade ist wieder in der Spur. Das Publikum reagiert mit lautem Gelächter auf ihre Pointen und mit jeder Lachpause
kommt Renaade mehr in Fahrt. Interagiert mit den Zuschauern. Nimmt Zwischenrufe aus dem Publikum auf, improvisiert.
Es macht saumäßig Spaß. Renaade plaudert aus dem Nähkaschdle des Campingalltags. Und was sie erzählt, kann kein Mensch erfinden. Nach eineinhalb Stunden frei gesprochener Bühnenshow prasselt
langanhaltender, warmer Applaus auf die Campingplatzwartin ein. Die Leute sind begeistert.
Ich bin platt. Glücklich. Süchtig nach der Bühne.
Und wie geht es jetzt weiter mit der Renaade? In den nächsten Wochen bis zun den Sommerferien muss die Campingplatzwartin pausieren, weil andere, journalistische und schriftstellerische Projekte meine gesamte Kreativität und Hirnarbeit fordern. Dann möchte die Renaade nochmal gerne zu ihrer Großmeisterin Lisa Fitz in die Kabarettschule gehen. Um danach richtig durchzustarten. Mit ihrem Kabarettprogramm "Renaade Stempfle - Camping auf Schwäbisch".
Übrigens: Die wunderbaren Fotos hat die Kulturjournalistin Sabine Ackermann aus Zell unterm Aichelberg gemacht. Sie wird in Kürze in der Neuen Württembergischen Zeitung in Göppingen über meinen
Auftritt im Modehaus Rieker in Süßen berichten.
Vielen Dank, Frau Ackermann, für diese tollen Bilder!
Und einen riesigen Dank an das Modehaus Rieker und das phantastische Publikum. Ihr wart einfach
sensationell!
Es grüßt euch herzlich
eure Reaade Stempfle alias Geli Wesner
Die Campingplatzwartin Renaade Stempfle
Wohnwagenidylle neben der Kläranlage, Wildschweine im Vorzelt, mit Kettensägen bewaffnete Dauercamper - auf dem Campingplatz ist nichts unmöglich. Wer könnte das besser wissen, als die schwäbische Platzwartin Renaade Stempfle. Sie führt ein resolutes Regiment auf ihrem Campingplatz, fordert Personenkontrollen an der Einfahrt und droht Gästen, die während der Mittagsruhe lärmen, mit Platzverweis. Das neue Bühnenprogramm von und mit der SOKO Camping-Krimiautorin Angelika Wesner ist ein Vergnügen für Camper und solche, die es (nie) werden wollen.
Kontakt und Buchungsanfrage: info@sokocamping.de
oder 0049 160 90872036.
Dauereinsatz auf der CMT 2018
Renaade Stempfle war auch 2018 wieder zu Gast bei KnausTabbert auf der CMT. Manfred Rappold hat ihren letzten von insgesamt 36 Messeauftritten am 21. Januar 2018 gefilmt: Stempfles schwäbischer Integrationskurs gehört übigens für campende Nichtschwaben zum Pflichtprogramm...
Impressionen von und mit Renaade Stempfle bei KnausTabbert auf der CMT 2018
Danke allen Zuhörern, Fans, Fotografen, Filmleuten und allen, die mich unterstützen!! Was wäre die die Renaade Stempfle ohne Euch!
Besuch bei Alaturka
Auf der CMT trifft man eine Menge netter Leute. Einer davon hat mich gleich auf seiner Website vorgestellt. Eine tolle Idee der internationalen Verständigung findet ihr bei alaturka!
Wie alles begann...
Im Januar 2017 wurde Renaade Stempfle auf der CMT in Stuttgart „geboren“: Neun Tage lang schrubbte sie dreimal täglich auf der Aktionsbühne der KnausTabbert GmbH und erzählte vom Leben auf dem Campingplatz. „Die positive Resonanz der Zuschauer war umwerfend. Die Leute lachten, applaudierten – und blieben bis zum Schluss“, blickt Angelika Wesner zurück.
Kabarettworkshop mit Lisa Fitz
Kabarettkünstlerin wird man nicht über Nacht. Vor einer Bühnenperformance steht eine Menge Arbeit. Für Angelika Wesner war nach ihren Erfahrungen auf der CMT klar, dass sie diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen möchte. Doch wie schreibt man einen pointierten Text? Wann wirkt eine Bühnenfigur authentisch? Wie erlangt man Textsicherheit beim freien Sprechen? Und vor allem: Was sagt ein Profi über Renaade Stempfle?
Das professionelle Coaching durch Lisa Fitz im Mai 2017 war für Angelika Wesner ein Meilenstein. „Ich hatte furchtbares Lampenfieber; schlimmer als vor jedem Auftritt“, erinnert sie sich an die Stunden vor Seminarbeginn. „Dann betrat Lisa Fitz den Theatersaal im Atrium in Bad Birnbach – und die Anspannung fiel sofort von mir ab“. Die große Kabarettistin begegnete den vier Kursteilnehmern mit offener Herzlichkeit.
Der Kabarettworkshop ist arbeitsintensiv, unglaublich lehrreich, macht enorm Spaß und beflügelt Geli, ihren Weg fortzusetzen.
Der aktuelle Trailer zum Bühnenprogramm
Dennis Winkler (www.foto-dennis.weebly.com) und Dietmar Skeide sind nicht nur begeisterte Dauercamper im Sperrfechter Freizeitpark in Oedheim. Sie sind auch passionierte Filmleute. Zusammen mit Renaade Stempfe haben sie einen Trailer gedreht, der hoffentlich neugierig macht auf das Bühnenprogramm "Renaade Stempfle - Camping auf Schwäbisch".
Herzlichen Dank den beiden für den witzigen Film und dem Sperrfechter Freizeitpark-Team für die liebenswürdige Gastfreundschaft und die freundliche Erlaubnis, den Campingplatz als "Bühne" für den Film zur Verfügung zu stellten!
Oktober 2017: Renaade Stempfle beim Reisemobilclub Ostalb
9. Juli 2017: Premiere im CaféKulturGarten von Soroptimist International in Ellwangen
Baden-Württemberg und die große weite Welt haben einiges gemeinsam. Kulinarische Leckerbissen beispielsweise. Doch im beschaulichen "Ländle" gibt es nicht nur Gaumenfreuden - das Verbrechen lauert hinter Ecken, in Küchen, Kellern, im Kuhstall oder in einsamen Seitenstraßen.
In 25 Krimis ziegen Ihnen die Mörderischen Schwestern der Regionalgruppe Stuttgart die schaurig-schöne Seite des sonst so friedvollen Fleckchens Erde, wo man nicht nur geschmackvoll zu kochen, sondern auch zu morden weiß. Genießen Sie ausgewählte kulinarische Gerichte und lassen Sie sich in die Welt des Verbrechens einführen.
Geschmackvoll morden - 25 Krimis und Rezepte aus Baden-Württember
Mareike Fröhlich (Herausgeberin)
ISBN 978-3-95428-258-6
328 Seiten, € 12,95
Wellhöfer Verlag
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung
des Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufstieg – Höhenflug – tiefer Fall – innere Einkehr und Neubeginn. Die Lebens- und Firmengeschichte des Heidenheimer Unternehmers Bernd Elsenhans gleicht einer rasanten Berg- und Talfahrt. Im Alter von 18 Jahren gründet er den EOS Sicherheitsdienst. Mitte 20 ist er Millionär und trägt seinen Reichtum zur Schau. Er entwickelt einen ausgeprägten Narzissmus und bekämpft jeden, der ihm in die Quere kommt. Doch der Absturz folgt prompt. Ihm droht eine mehrjährige Gefängnisstrafe, sein Unternehmen steht vor der Insolvenz. Er erlebt menschliche Enttäuschungen und schwere Krankheiten. In diesen düsteren Zeiten erfährt Bernd Elsenhans das Geschenk des Glaubens. Erfüllt vom Vertrauen an die göttliche Liebe gelingt ihm ein unternehmerischer Neustart. In seiner biografischen Geschichte zeigt er auf, dass es keine Schande ist, im Leben auf Abwege zu geraten, Fehlentscheidungen zu treffen und zu scheitern. Selbst in scheinbar ausweglosen Situationen tun sich Chancen auf, an die man glauben muss und die es zu ergreifen gilt.
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
17,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie wäre es mit einer kleinen Tour durch das idyllische Baden-Württemberg, wo die Nachbarn sich gegenseitig ausspionieren, friedliche Golfplätze sich in blutige Tatorte verwandeln und unscheinbare Kehrschaufeln zu Mordinstrumenten werden? Selbst dem schlagkräftigsten Pfarrer schlottern in diesem beschaulichen Ländle mitunter die Knie. Bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ließ sich Angelika Wesner als eine der 25 Autorinnen im Sommer 2018 zu einem literarischen Blutrausch verleiten, der sich in ihrer Geschichte "Mitten ins Herz" wiederfindet.
In 25 spannenden Krimigeschichten lernen Sie die Region von ihrer schaurig-schönen Seite kennen. Nur Mut! Folgen Sie den Mörderischen Schwestern Baden-Württembergs, die Ihnen mit viel Witz und Esprit Land und Leute näherbringen.
Der Verein Mörderische Schwestern ist ein Netzwerk, das sich über ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Allein in Baden-Württemberg zählt der um die 60 Mitglieder. Das Ziel der Schwestern ist es, die deutschsprachige von Frauen geschriebene Kriminalliteratur zu fördern.
Frauen morden schöner - Kriminelle Geschichten von 25 Autorinnen aus Baden-Württemberg
Mareike Fröhlich (Herausgeberin)
ISBN 978-3-95428-248-7
280 Seiten, € 12,95
Wellhöfer Verlag
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Krimis - 30 Rezepte
Wenn der Weihnachtsmann im Schwarzwald Mordpläne schmiedet, Weihnachtsbäume heimlich den Besitzer wechseln und die Engel in der Birnauer Basilika zum Leben erwachen, dann geht es im Südwesten Deutschlands auf die Heilige Nacht zu. Während Ente, Gans oder Schweinebraten im Ofen brutzeln, haben große und kleine Gauner Hochsaison - und lassen sich weder durch Kokosmakronen, Sitzbuben und Honigkuchen noch durch Hutzelbrot von ihrem ruchlosen Vorhaben abbringen. Und wer einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart oder Tübingen trinkt, muss damit rechnen, bei seiner Rückkehr nicht nur die Wohnung verwüstet vorzufinden, sonden auch die eine oder andere Leiche.
Angelika Wesner, Mitglied der "Mörderischen Schwestern e.V.", ist in diesem Buch mit dem schwäbischen Kurzkrimi "Opfer der Nacht" vertreten. Und damit auch Nicht-Schwaben den Text verstehen, hat die Autorin manche Redewendung ins Hochdeutsche übersetzt.
Ein mörderisch spannendes Lesevergnügen mit leckeren Rezepten!
"Schwäbisch-kriminelle Weihnacht"
24 Krimis - 30 Rezepte
Bettina Hellwig (Hrsg)
(C) 2017 Wellhöfer Verlag, Mannheim
ISBN 9 783954 282296
355 Seiten, Paperback
€ 12,95
Auf Wunsch erhalten Sie dieses Buch auch gerne mit persönlicher Widmung der Autorin!
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Unternehmensberater Rüdiger Molch liegt tot im Badesee des Campingplatzes „Swimming Paradise“. Bei der Obduktion stellt sich heraus: Molch ist nicht, wie alle glauben, ertrunken sondern. Er wurde durch einen Pfeil getötet. Seine Pläne, den von Dauercampern dominierten Platz in einen kinderfreundlichen Freizeitpark mit Trainingszentrum für Bogenschützen zu verwandeln, nimmt er mit ins Grab. Die SOKO Camping stößt bei ihren ersten Ermittlungen zunächst auf eine Mauer des Schweigens. Als Ehepaar getarnt schleusen sich daraufhin Kriminaloberkommissar Rainer Sommer und seine Kollegin Jennifer Reitmann auf dem Campingplatz ein. Von ihrem Mietwohnwagen aus starten sie ihre verdeckten Ermittlungen. Dabei stellen die beiden Undercoverermittler rasch fest: Hinter Gartenzwergkolonien und geranienberankten Veranden verbergen sich menschliche Abgründe. Während sich Jennifer schnell mit dem „Campervirus“ infiziert, ist sich Rainer angesichts der Schwächen und Marotten der ihn umgebenden Camper sicher: Er hasst Camping aus tiefstem Herzen!
SOKO Camping - Der Tod macht niemals Urlaub
Angelika Wesner (Autorin und Herausgeberin)
ISBN 978 3 00 036529 4
292 Seiten
€ 12,50 zuzüglich Versandkosten
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tatort Campingplatz: Mit den Überresten von Maultaschen und Dosenravioli bekleckert kippt ein nackter Dauercamper vom Klappstuhl und haucht sein Leben aus. Die Urlauber sind entsetzt: Hat tatsächlich ein Giftmörder den Mann ins Jenseits befördert? Niemand ahnt, dass die beiden verdeckten Ermittler Rainer Sommer und Jennifer Reitmann längst als campendes Ehepaar getarnt auf der Lauer liegen. Konfrontiert mit illegalen Nudisten, dem mitunter befremdlichen Camperalltag und einem hochbrisanten Beziehungsgeflecht hängt der Haussegen im Faltcaravan der Kriminalbeamten manchmal allerdings ziemlich schief…
SOKO Camping - Textilfrei ins Jenseits
Angelika Wesner (Autorin und Herausgeberin)
ISBN 978 3 00 047768 3
384 Seiten
€ 12,50 zuzüglich Versandkosten
Gerne auch mit persönlicher Widmung der Autorin!
Hinweis: Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Datenschutzerklärung!
Mit dem Kauf erklären Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben. Ferner stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben zur Abwicklung des
Buchversands, zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Um die Bücher zustellen zu können, werden Ihre Adressdaten dem
jeweiligen Versanddienstleister (Deutsche Post, Hermes) auf dem Brief/Paket mitgeteilt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)sokocamping.de widerrufen!
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen